Im MZO sind die Roma-Lieder immer noch zu hören – “Hey Romale” tönt es da durch den Gang…
Ida Kelarova – international gefragte Musikerin und Musikpädagogin – war mit sechs Romakindern zu Gast im MZO und arbeitete mit den Schülerinnen bereits zum dritten Mal im Rahmen eines Gesangworkshops. Die bewegenden Roma-Lieder waren in einem Abschlusskonzert in der Blumenegghalle zu hören!

Für Kelarova ist das Singen die Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und Kulturen aufeinander zukommen zu lassen, um ein friedvolles Miteinander zu praktizieren. Ein Kernsatz des Geschehens im MZO ist: Alles Lernen findet im Miteinander statt, was sich in diesem Kreativprojekt aufs schönste verkörpert hat. Neben dem Singen verbrachten die Schülerinnen auch einen Teil ihrer Freizeit mit den Gästen beim gemeinsamen Kochen, Essen, kreativen Arbeiten, Klettern und feiern!