top of page
mzo-juli22-64.jpeg

"Du und ich, wir sind verschieden" - Wie Kinder Kunst erleben

  • Kindergarten Mittelpunkt
  • 13. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

In diesem Kindergartenjahr haben die Kinder im Projekt „Du und ich – wir sind verschieden“  Kunst in ihrem Facettenreichtum erlebt. Vom ersten Arbeiten mit Ton bis zur Abschlussvernissage am Sommerfest.


ree



Beim ersten Besuch der Künstlerin Helga Winsauer erforschten die Kinder, wie sich Ton anfühlt und was alles möglich ist. Schritt für Schritt entstanden Figuren, die Kopf, Körper und Details individuell gestalteten. Jedes Werk war so einzigartig wie das Kind selbst. Parallel lernten die Kinder bekannte Künstler:innen kennen und setzten deren Stilrichtungen kreativ in eigenen Arbeiten um – so verschmolzen praktisches Tun, Experimentieren und künstlerisches Lernen auf spielerische Weise.

Ein weiterer Höhepunkt war das Glasieren der Tonfiguren. Mit Pinsel und Farbe veredelten die Kinder ihre Werke, beobachteten Veränderungen und tauchten konzentriert in den Prozess ein. Den Abschluss bildete die Vernissage, bei der alle Werke – Tonfiguren, gemalte Arbeiten und künstlerisch inspirierte Projekte – ausgestellt wurden. Stolz führten die Kinder durch ihre Ausstellung und präsentierten ihre Ideen.

Dieses Projekt hat eindrücklich gezeigt, wie Kinder durch praktisches Erleben, kreatives Tun und individuelles Gestalten wachsen. Kulturelle Bildung bedeutet für uns, Räume zu schaffen, in denen Kinder sich ausdrücken, ausprobieren und vor allem die Freude am Tun spüren können.


bottom of page